Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Angstmacher
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und kreativen Angstverbreiter, der in der Lage ist, gezielte emotionale Reaktionen in der Öffentlichkeit hervorzurufen. Diese Position erfordert ein tiefes Verständnis für menschliche Psychologie, Medienwirkung und strategische Kommunikation. Der Angstverbreiter arbeitet eng mit Kommunikations-, PR- und Sicherheitsteams zusammen, um Botschaften zu entwickeln, die Unsicherheit, Vorsicht oder Aufmerksamkeit erzeugen sollen – sei es im Rahmen von Kampagnen, Sicherheitsmaßnahmen oder gesellschaftlichen Aufklärungsinitiativen.
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Sensibilität, ethischem Bewusstsein und Verantwortungsgefühl, da die erzeugten Inhalte starke emotionale Reaktionen hervorrufen können. Der ideale Kandidat verfügt über Erfahrung in der Krisenkommunikation, im Storytelling und in der Analyse von Zielgruppenverhalten.
Zu den Aufgaben gehört die Entwicklung von Szenarien, Texten, Bildern oder Videos, die gezielt Angst oder Vorsicht auslösen, um gewünschte Verhaltensänderungen zu bewirken – beispielsweise im Bereich öffentlicher Sicherheit, Gesundheit oder Umwelt. Dabei ist es wichtig, zwischen konstruktiver Angstverbreitung (z. B. zur Prävention) und manipulativer Panikmache zu unterscheiden.
Der Angstverbreiter sollte in der Lage sein, komplexe Informationen in emotional wirksame Botschaften zu übersetzen, die über verschiedene Kanäle verbreitet werden können – von sozialen Medien über Plakatkampagnen bis hin zu interaktiven Formaten.
Diese Position eignet sich für Personen mit einem Hintergrund in Psychologie, Medienwissenschaft, Journalismus oder Sicherheitskommunikation. Ein starkes ethisches Fundament und die Fähigkeit, mit sensiblen Themen verantwortungsvoll umzugehen, sind unerlässlich.
Wenn Sie ein Gespür für emotionale Wirkung haben, gerne mit Sprache und Bildern arbeiten und einen Beitrag zur gesellschaftlichen Wachsamkeit leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung von emotional wirksamen Angstbotschaften
- Analyse von Zielgruppenverhalten und Reaktionen
- Zusammenarbeit mit Kommunikations- und PR-Teams
- Erstellung von Text-, Bild- und Videoinhalten
- Verbreitung der Inhalte über verschiedene Medienkanäle
- Überwachung der Wirkung und Anpassung der Botschaften
- Einhaltung ethischer und rechtlicher Standards
- Teilnahme an Krisensimulationen und -übungen
- Beratung von Behörden oder Organisationen in Kommunikationsfragen
- Dokumentation und Berichterstattung über Kampagnenergebnisse
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Medienwissenschaft, Kommunikation oder verwandten Bereichen
- Erfahrung in Krisenkommunikation oder Storytelling
- Hervorragende schriftliche und visuelle Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnisse in Medienproduktion und -verbreitung
- Verständnis für emotionale und psychologische Wirkmechanismen
- Hohe ethische Integrität und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
- Kreativität und Innovationsfreude
- Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Vertrautheit mit sozialen Medien und digitalen Plattformen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit emotionaler Kommunikation?
- Wie gehen Sie mit ethischen Dilemmata in der Angstverbreitung um?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Kampagne nennen?
- Wie messen Sie die Wirkung Ihrer Botschaften?
- Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte nicht zu Panik führen?
- Welche Zielgruppen haben Sie bisher angesprochen?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Abteilungen zusammen?
- Welche Tools nutzen Sie zur Medienproduktion?
- Wie bleiben Sie über gesellschaftliche Trends informiert?
- Was motiviert Sie an dieser Rolle?